Rekonstruktive Chirurgie
Kopf/Hals
Tumore, Verletzungen oder auch Fehlbildungen im Kopf- und Halsbereich können Auswirkungen auf unser Aussehen und die Körperfunktionen haben und unsere Lebensqualität beeinträchtigen. Wiederherstellungsoperationen haben zum Ziel Gesichtszüge und Funktionen zu erhalten und gegebenenfalls Leben zu verlängern.

Ohranlegeplastik
Abstehohren können bei Kindern wie auch bei Erwachsenen zu Hemmungen führen. Kinder werden oft schon im frühen Schulalter gehänselt und ausgegrenzt. In gewissen Fällen beteiligt sich Ihre Krankenkasse an den Kosten der Operation.

OP-Dauer
1.5 Stunden

Nachbehandlung
Stirnband für 2 – 3 Wochen

Narkoseart
örtliche Betäubung,
ev. Vollnarkose bei Kindern

Gesellschaftsfähigkeit
nach 1 Woche

Aufenthalt
ambulant

Sport
nach 4 Wochen

OP-Dauer
1.5 Stunden

Narkoseart
örtliche Betäubung,
ev. Vollnarkose bei Kindern

Aufenthalt
ambulant

Nachbehandlung
Stirnband für 2 – 3 Wochen

Gesellschaftsfähigkeit
nach 1 Woche

Sport
nach 4 Wochen
Rekonstruktionen nach Tumorentfernung im Kopf- und Halsbereich
Wiederherstellungsoperationen im Kopf- und Halsbereich müssen in der Regel interdisziplinär geplant und durchgeführt werden. Oft sind grosse, mikrochirurgische Gewebetransfers notwendig, um die komplexen Formen und Funktionen in diesem Gebiet rekonstruieren zu können. Grundvoraussetzung für das Gelingen dieser aufwändigen Operationen ist eine enge Zusammenarbeit im hochspezialisierten Team von Wiederherstellungschirurgen und Tumorchirurgen.
Behandlungen nach Schädigung des Gesichtsnervs
Bei Schädigung des Gesichtsnervs (Facialisparese) gibt es nicht-operative Behandlungsmöglichkeiten sowie wiederherstellende Operationen. Es bedarf einer sorgfältigen Analyse der Funktionsstörungen bevor eine adäquate Therapie geplant werden kann. Wir erarbeiten mit international anerkannten Analyseverfahren Ihren individuellen Behandlungsplan und kombinieren konservative Therapien mit rekonstruktiven Eingriffen zur Verbesserung von Funktion und Erscheinungsbild.
Behandlung von Migränen
Die Migräne ist eine spezielle Form von Kopfschmerz. Die Ursachen dafür sind zum Teil noch ungeklärt und es gibt zahlreiche Behandlungsansätze. In Einzelfällen können sogenannte Triggerpunkte ausfindig gemacht werden, welche auf die Behandlung mit Botulinumtoxin sehr gut ansprechen.
Kontakt
BelCare
Bahnhofstrasse 88
CH-5000 Aarau
Google Maps
Tel. +41 62 823 75 05
E-Mail: info@belcare.ch
Fragen Sie uns
Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie über das untenstehende Formular mit uns Kontakt auf oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.